Niederschleinz 42, 3721 Niederschleinz  |   +43 664/2236688  |   WEINBAU.LANG@AON.AT

grünes Weinblatt

Weingut Lang – Ihr traditioneller Weinbaubetrieb in Niederschleinz

Beim Weingut Lang handelt es sich um einen traditionellen Wein- & Ackerbaubetrieb in Niederschleinz bei Sitzendorf im nördlichen Schmidatal, der seit 1995 von Roswitha und Wolfgang in der vierten Generation geführt wird. Da der Grüne Veltliner in unserer Region besonders gut gedeiht, nimmt er rund 80% unserer 5 Hektar großen Anbaufläche ein. An den übrigen Hängen bauen wir Zweigelt- und Chardonnay-Reben an.

Weinrebe

Gelebte Familientradition

Wenn es um die Weinernte geht, ist Zusammenhalt gefragt. Während Wolfgangs technisches Know-how für einen reibungslosen Ablauf der Verarbeitung sorgt, gelingt es Roswitha mit ihrer dynamischen Art, die Arbeit voranzutreiben und alle mit ihrer Begeisterung anzustecken. Aber auch Sohn Philipp (26), Tochter Tanja (22) sowie die Seniorchefin helfen fleißig mit. 

Diverse Auszeichnungen unserer Weine bestätigen uns in unserer harten Arbeit und unserem unaufhörlichen Willen, qualitativ hochwertige Weine herzustellen.

Genuss vom ersten bis zum letzten Tropfen

Wir produzieren Genussweine von erlesener Qualität. Im Einklang mit der Natur und mit viel Liebe zum Detail filtern wir das Beste aus den Reben, um unseren Kunden qualitativ hochwertige und schmackhafte Weine anbieten zu können. Besuchen Sie uns auf unserem Weingut im Weinviertel und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität unserer Arbeit!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.